
Page 49Lesen Sie diese Instruktionen bitte sorgfältig durch, bevor Sie die Installation beginnen
DGHDP1 - DigiSender® HD Pro - Powerline AV Sendersystem mit einem Eingang
DEUTSCH (DE)
Problemlösung
Häufig gestellte Fragen
Problemlösung
Mögliche Umstände Mögliche Ursachen Auflösung
Das empfangende TV -
Gerät (am Empfänger
angeschlossen) zeigt
kein Video.
• Die Stromzuführung ist a/jointfilesconvert/267754/bge-
schaltet.
• Stellen Sie sicher, dass die Einschaltknöpfe
auf der Rückseite des Senders und Empfän-
gers eingeschaltet sind.
• Die Kabelverbindungen sind
locker.
• Stellen Sie sicher, dass die Strom- und
HDMI – Kabel richtig verbunden sind.
• Die Sendequelle (z. B. der Satel-
litenempfänger) arbeitet nicht
richtig.
• Überprüfen Sie, ob die Sendequelle richtig
arbeitet, indem Sie diese direkt an das
Fernsehgerät anschließen.
• Die Sendequelle sendet
kein Videoformat, dass vom
DigiSender HD Pro unterstützt
wird.
• Wenn die Sendequelle an dem TV direkt
angeschlossen ist und gut arbeitet, kann
dies ein Hinweis sein, dass das Audio / Vid-
eoformat ein Problem bereitet. Überprüfen
Sie die Spezifikationen auf der Rückseite
der Anleitung um sicher zu gehen, dass das
Ausgabeformat mit dem DigiSender HD Pro
System kompatibel ist.
• Die Sendequelle sendet
keine Videoauflösung, die vom
empfangenden Fernsehgerät
unterstützt wird.
• ufen Sie das DigiSender HD Pro Bildschirm-
menü auf und lassen Sie die Auflösung
durch das Fernsehgerät auswählen. Lesen
Sie die Seiten 41 und 42 für mehr Informa-
tion.
• Interferenzen durch EMI oder
durch einen Überspannung-
schutz der elektrischen Leitung.
• Wenn im angeschlossenen Stromsystem
Überspannungsschutz oder EMI – Schutz
gegeben ist, versuchen Sie bitte den
Anschluss an eine andere Steckdose.
Die Power – LED leuchtet
nicht.
• Sender und / oder Empfänger
sind nicht eingeschaltet.
• Stellen Sie sicher, dass die Einschaltknöpfe
auf der Rückseite des Senders und Empfän-
gers eingeschaltet sind.
• Die Stromzuführung ist ausge-
schaltet.
• Stellen Sie sicher, dass die angeschlossene
Leitung Strom führt.
• Das Gerät fährt nicht richtig
hoch.
• Wenn die Fernbedienung keine Rückmel-
dung gibt, schalten Sie die Geräte auf der
Rückseite an und aus.
• Defekt des Netzteiles.
• Wenn die oben genannten Maßnahmen
das Problem nicht beheben, kann es
sein, dass das Gerät einen Fehler in der
Stromzufuhr hat. Trennen Sie die Geräte
unverzüglich von der Stromzufuhr und
kontaktieren Sie die Hotline.
Kommentare zu diesen Handbüchern